Der allgemeine Steuersatz beträgt 12,5 % auf den Gewinn.
2026 ist eine Steuerreform geplant.
Der allgemeine Steuersatz soll auf 15% erhöht werden.
Wenn die Leitung und Kontrolle deines Unternehmens in Zypern liegt oder das Unternehmen in Zypern registriert ist und nicht in einem anderen Staat steuerlich ansässig ist.
Nicht dauerhaft.
Um die Steuerresidenz in Zypern zu behalten, muss das Unternehmen von Zypern aus geführt werden – mit lokaler Geschäftsführung, Büro und Entscheidungen vor Ort.
Alle geschäftlich bedingten Ausgaben, die belegt werden können – z. B. Gehälter, Miete, Abschreibungen, Fortbildungen oder Reisekosten. Private Kosten sind nicht abziehbar.
Verluste können fünf Jahre lang vorgetragen und mit künftigen Gewinnen verrechnet werden – solange die Eigentümerstruktur und die Geschäftstätigkeit gleich bleiben.
Diese Frist könnte mit der Steuerreform auf 10 Jahre verlängert werden.
Grundsätzlich ja. Aber: Die Abrechnung muss in Euro erfolgen, inklusive Lohnsteuer und Sozialabgaben. Der Wechselkurs muss korrekt dokumentiert werden.
Verluste eines Unternehmens können mit Gewinnen eines verbundenen Unternehmens (mindestens 75 % Beteiligung) verrechnet werden – vorausgesetzt beide Firmen sind in Zypern ansässig.
Jährlich am 31. Juli und 31. Dezember wird die voraussichtliche Steuer in zwei Raten gezahlt. Unter- oder Überzahlungen können später angepasst werden. Zu niedrige Schätzungen werden mit 10 % Strafzuschlag belegt.
Auch bei null Gewinn bist du verpflichtet, eine Erklärung abzugeben. Verspätete Einreichung kann zu Bußgeldern und im Wiederholungsfall zu rechtlichen Konsequenzen führen.
Nein. Zypern ist ein EU-Mitglied mit voll transparenter Gesetzgebung. Unternehmen müssen Substanz nachweisen – also echte Betriebsführung, Buchhaltung und Steuerpflicht vor Ort.
Du willst deine steuerliche Situation in Zypern rechtssicher und effizient gestalten? Ich begleite dich persönlich – von der Struktur bis zur Praxis. Klar, seriös und auf Augenhöhe.
Die Rechts- und Nutzungsvereinbarung findest du hier.
Wichtiger Hinweis:
Im Rahmen meiner Tätigkeit biete ich keine Steuer-, Rechts- oder Versicherungsberatung an.
Für fachliche Detailfragen arbeite ich mit erfahrenen Steuerberatern und Anwälten auf Zypern zusammen. Gerne stelle ich bei Bedarf den Kontakt her und begleite die Kommunikation im Gründungs-
oder Auswanderungsprozess.