Jede in Zypern gegründete Kapitalgesellschaft muss sich innerhalb von 60 Tagen nach Gründung beim zypriotischen Finanzamt registrieren. Dabei erhält das Unternehmen:
eine Steuernummer (TIN)
Zugangsdaten für das elektronische Steuerportal TaxisNet
Die Anmeldung erfolgt über das Portal „Tax For All (TFA)“. Nach Registrierung wird alles digital verwaltet.
Unabhängig davon, ob dein Unternehmen Gewinn erzielt hat oder nicht – die Abgabe einer Steuererklärung ist verpflichtend.
Die Erklärung erfolgt online über TaxisNet.
Frist:
Die Steuererklärung für ein bestimmtes Jahr muss bis zum 31. März des übernächsten Jahres eingereicht werden.
Beispiel: Die Erklärung für 2025 muss bis 31. März 2027 abgegeben werden.
Unternehmen müssen ihre Körperschaftsteuer nicht erst nachträglich zahlen, sondern im laufenden Jahr eine Schätzung abgeben. Die Steuer wird auf Basis dieser Schätzung in zwei Raten bezahlt:
31. Juli
31. Dezember
Beispiel:
Du schätzt den Jahresgewinn 2024 auf 40.000 €.
→ 12,5 % davon = 5.000 €
→ Zahlbar: 2.500 € im Juli und 2.500 € im Dezember
Sollte sich deine Prognose im Laufe des Jahres ändern, kannst du bis zum 31. Dezember eine korrigierte Schätzung über das Steuerportal einreichen.
Zu wenig gezahlte Steuer wird dann nachgezahlt – ohne zusätzliche Sanktionen.
Stellt sich im Nachhinein heraus, dass du deine Gewinne zu niedrig geschätzt hast (unter 75 % des tatsächlichen Gewinns), und keine Korrektur vorgenommen hast, fällt eine Strafe an:
10 % Zuschlag auf die Differenz zwischen geschätzter und tatsächlicher Steuerlast.
Beispiel:
Geschätzter Gewinn: 40.000 €
Tatsächlicher Gewinn: 60.000 €
Differenz in der Steuerlast: 2.500 €
→ Strafe: 250 €
Wenn du zu viel Vorauszahlung geleistet hast, kannst du dir die Differenz nach Abgabe der finalen Erklärung zurückerstatten lassen.
Die meisten Unternehmen müssen ihre Buchhaltung durch einen unabhängigen Wirtschaftsprüfer prüfen lassen. Ausgenommen sind Kleinstunternehmen mit:
einem Jahresumsatz unter 200.000 €
und
einer Bilanzsumme unter 500.000 €
Diese dürfen statt eines vollständigen Audits eine vereinfachte Prüfung durchführen lassen.
Du willst deine Steuerpflichten in Zypern sicher im Griff haben? Wir begleiten dich bei der Registrierung, Einreichung und korrekten Vorauszahlung – zuverlässig und rechtssicher.
Die Rechts- und Nutzungsvereinbarung findest du hier.
Wichtiger Hinweis:
Im Rahmen meiner Tätigkeit biete ich keine Steuer-, Rechts- oder Versicherungsberatung an.
Für fachliche Detailfragen arbeite ich mit erfahrenen Steuerberatern und Anwälten auf Zypern zusammen. Gerne stelle ich bei Bedarf den Kontakt her und begleite die Kommunikation im Gründungs-
oder Auswanderungsprozess.