Zypern bietet mit seinem Körperschaftsteuersatz von 12,5 % eines der attraktivsten Unternehmenssteuersysteme in Europa.
In Kombination mit klaren Regelungen zu Verlustverrechnung, Gruppenbesteuerung und Abschreibungen entstehen echte Gestaltungsspielräume – vorausgesetzt, dein Unternehmen ist steuerlich ansässig und wird tatsächlich von Zypern aus geführt.
✅ Unternehmenssitz in Zypern mit tatsächlicher Managementstruktur
✅ Alle steuerlichen Pflichten (TIN, TaxisNet, Vorauszahlungen) eingehalten
✅ Nutzung möglicher Verlustvorträge und Gruppenverrechnung
✅ Geltendmachung aller zulässigen Betriebsausgaben
✅ Abschreibungen systematisch dokumentiert
✅ Keine nicht abziehbaren Ausgaben eingebucht
✅ Fristen für Erklärungen, Vorauszahlungen und Korrekturen im Blick
✅ Prüfungspflicht beachten (Audit oder vereinfachte Prüfung)
Zypern ist kein Steuerparadies im klassischen Sinn – es ist ein vollwertiges EU-Land mit einem wettbewerbsfähigen, aber rechtssicheren Steuermodell.
Unternehmen, die Substanz und Transparenz ernst nehmen, finden hier ideale Bedingungen für einen wirtschaftlich sinnvollen Betriebssitz.
Du möchtest Zypern als Unternehmensstandort nutzen, ohne dich in Steuerparagrafen oder Portalsysteme einzuarbeiten?
Ich helfe dir dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen, den Überblick zu behalten und deine Struktur so aufzusetzen, dass sie wirtschaftlich sinnvoll und rechtlich sauber ist.
Ob Unternehmensgründung, steuerlich kluge Aufstellung oder Zusammenarbeit mit lokalen Experten – du bekommst persönliche Begleitung und praxisnahe Lösungen. Ohne Umwege.
Ohne Kanzlei-Kauderwelsch.
Die Rechts- und Nutzungsvereinbarung findest du hier.
Wichtiger Hinweis:
Im Rahmen meiner Tätigkeit biete ich keine Steuer-, Rechts- oder Versicherungsberatung an.
Für fachliche Detailfragen arbeite ich mit erfahrenen Steuerberatern und Anwälten auf Zypern zusammen. Gerne stelle ich bei Bedarf den Kontakt her und begleite die Kommunikation im Gründungs-
oder Auswanderungsprozess.