Zypern ist für viele Unternehmer ein attraktiver Standort – nicht nur wegen der Sonne, sondern auch wegen des niedrigen Körperschaftsteuersatzes von 12,5 % auf Unternehmensgewinne.
Doch wer steuerlich von Zypern profitieren möchte, braucht nicht nur eine Firmengründung, sondern auch ein solides Verständnis der Regeln.
In dieser Serie bieten wir einen fundierten Überblick über die wichtigsten Aspekte der Unternehmensbesteuerung in Zypern – verständlich erklärt und regelmäßig aktualisiert.
Folgende Themenbereiche werden auf eigenen Unterseiten ausführlich behandelt:
Steuerliche Ansässigkeit & Substanzanforderung
Wann gilt ein Unternehmen in Zypern als steuerpflichtig – und was bedeutet „Management & Control“?
Steuerbefreiungen für Unternehmen
Welche Einnahmen sind steuerfrei – und unter welchen Bedingungen?
Abzugsfähige Betriebsausgaben
Was Unternehmen bei der Gewinnminderung geltend machen können – von Gehältern bis Forschungsausgaben.
Nicht abziehbare Kosten & typische Fehler
Welche Ausgaben das Finanzamt nicht anerkennt – und warum.
Verlustverrechnung & Gruppenbesteuerung
Wie Verluste vorgetragen oder innerhalb eines Konzerns genutzt werden können.
Registrierung, Steuererklärung & Fristen
Wie Sie Ihre Firma korrekt beim zypriotischen Finanzamt anmelden und welche Fristen gelten.
Welche Vermögenswerte du jährlich abschreiben kannst – mit Prozentangaben und Beispielen.
Die häufigsten Fragen verständlich beantwortet.
Benötigst du individuelle Beratung zur Unternehmensbesteuerung in Zypern?
Kontaktiere uns noch heute und profitiere von unserer Expertise rund um Gründung, Steuern und Compliance.
Die Rechts- und Nutzungsvereinbarung findest du hier.
Wichtiger Hinweis:
Im Rahmen meiner Tätigkeit biete ich keine Steuer-, Rechts- oder Versicherungsberatung an.
Für fachliche Detailfragen arbeite ich mit erfahrenen Steuerberatern und Anwälten auf Zypern zusammen. Gerne stelle ich bei Bedarf den Kontakt her und begleite die Kommunikation im Gründungs-
oder Auswanderungsprozess.