Frau K. wollte nur eine Strandimmobilie in Nordzypern...

Das ist eine Warnung, die jeder lesen sollte, BEVOR er in Nordzypern kauft👮🏻⛓️!

Die Postings über die angeblich rechtssichere und steueroptimierte Investition in Standimmobilien in Nordzypern mit wahnsinniger Wertsteigerung nehmen in letzter Zeit erschreckende Ausmaße an.

Eins gleich vorweg: 𝐄𝐬 𝐢𝐬𝐭 𝐬𝐭𝐫𝐚𝐟𝐛𝐚𝐫.


Ich möchte mit diesem Artikel die Augen öffnen. 

Die deutsche Botschaft in Nicosia schreibt dazu ganz deutlich:
⚖️Der 𝐄𝐫𝐰𝐞𝐫𝐛 𝐯𝐨𝐧 und 𝐇𝐚𝐧𝐝𝐞𝐥 𝐦𝐢𝐭 Immobilien auf Zypern ist aufgrund möglicherweise ungeklärter Eigentumsverhältnisse insbesondere im 𝐧ö𝐫𝐝𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐓𝐞𝐢𝐥 𝐝𝐞𝐫 𝐈𝐧𝐬𝐞𝐥 mit erheblichen 𝐫𝐞𝐜𝐡𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐟𝐢𝐧𝐚𝐧𝐳𝐢𝐞𝐥𝐥𝐞𝐧 Risiken verbunden. Mit einer strafrechtlichen Verfolgung bis hin zu 𝐈𝐧𝐡𝐚𝐟𝐭𝐢𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 durch die Behörden der Republik Zypern muss aktuell gerechnet werden.
[Quelle: https://nikosia.diplo.de/cy-de/themen/reise-sicherheit] 

🔒Frau K. ist seit Juli 2024 in Haft und steht aktuell vor Gericht. Ihr wird vorgeworfen den Immobilienverkauf im Norden auf griechisch-zypriotischem Land beworben zu haben. Sie wurde am Flughafen Larnaka verhaftet.

🔒2 Ungarinnen sind verurteilt und sitzen derzeit ihre Haftstrafe ab. Sie haben diese Standjuwelen im Norden „nur“ beworben. 

🔒Mehrere internationale Haftbefehle wurden von der Republik Zypern ausgestellt.

🔒Ein Anwalt, der mit dem Verkauf solcher Immobilien in Verbindung steht, wurde in der Silvesternacht direkt in Rom aus dem Hotel verhaftet und steht aktuell ebenfalls vor Gericht. 

🔒Ein Geschäftsführer einer Immobiliengruppe mit verschiedenen Bauprojekten im besetzen Norden wurde am Checkpoint verhaftet, als er vom Norden in die Republik einreisen wollte. Auch er steht aktuell vor Gericht. 

Eine Frage der Zeit, wann der erste Käufer vor Gericht steht. (Siehe Warnung der deutschen Botschaft) 

Und dann lese ich in Postings auf LinkedIn

🛡 „Gesetzliche Rahmenbedingungen und Investitionsanreize unterstützten die Infrastruktur“ 

🛡 „Trotz seiner einzigartigen politischen Lage wird Nordzypern zunehmend als stabiler und sicherer Ort für Immobilieninvestitionen wahrgenommen.“ 

🛡 „Die nordzyprische Regierung hat in den letzten Jahren bedeutende Schritte unternommen, um den Immobilienmarkt für internationale Investoren sicherer zu machen. Klare Gesetze und Dekrete regeln die Eigentumsverhältnisse und schützen deine Investition umfassend.“ 

🛡 „Du profitierst von einem stabilen rechtlichen Rahmen, der deine Rechte als Käufer schützt.“ 

🛡 „Deine Investition in eine Strand-Immobilie ist dank klarer Gesetze und bewährter Bauträger in sicheren Händen!“ 

Was nutzen diese Gesetze einer Republik, die es offiziell nicht gibt?
Was ist eine notarielle Eintragung wert, von einem Notar, der von einer Republik berufen ist, die es nicht gibt?

Die Republik Nordzypern wird nur von der Türkei anerkannt.

Hierzu das Auswärtiges Amt:
„Nur die Türkei erkennt den von ihr besetzten Nordteil als eigenständigen Staat („Türkische Republik Nordzypern“) an.“  [Man beachte die Gänsefüßchen]
[Quelle: https://www.auswaertiges-amt.de/de/reiseundsicherheit/zypernsicherheit-210258]


Ich bin fassungslos, wie hier die eigenen Landsleute in kriminelle Strukturen gezogen werden.
Wie unverhohlen Sicherheit vorgegaukelt wird.
Wie rücksichtslos das Vertrauen missbraucht wird.
Wie Vertrauensvorschuss in Gehirnwäsche mündet.
Wie sind solche Menschen ethisch eingestellt?
Was bringen die ihren Kindern für Wertesysteme bei? 

Es geht um nichts anderes als um das schnelle Geld. Und es geht um viel Geld. 🤑 Das sollte jedem klar sein, der bis hierher gelesen hat. 

Wie ist die Masche?
Deutsche bewerben die Immobilien.

Seien wir ehrlich, wir kaufen doch lieber eine Immobilie im Ausland von jemanden, der deutsch ist. Im Irrglauben, der betrügt uns nicht. Das Gefühl der (vermeintlichen) Sicherheit wird gegeben. 

In der Regel gibt es einen kurztägigen Trip. Hier wird der Interessent verwöhnt. Luxusleben pur. Unvergessliche Champagnerfahrt mit Meerblick.
Meist ist alles gratis.

Die angebliche rechtssichere Investition mit wahnsinnigen Renditeversprechen lässt sich nun ganz leicht bei Weißwein und Blick auf den Sonnenuntergang untermauern.

Das Gehirn hat längst auf „abnicken“ umgeschaltet. Verkaufspsychologie.
Nun ist der Fisch an der Angel. Wahrscheinlich schon längst in der Pfanne.

Wer immer noch Zweifel anmeldet bzgl. der Eigentumsrechte,

dem werden folgende Argumente präsentiert:

A Laut Grundbucheintrag kann man erkennen, dass man von einem türkisch-zypriotischen Eigentümer direkt kauft.

B Im Grundbuch kann man den Bauträger als rechtmäßigen Besitzer nachlesen.

C Man entschädigt den griechisch-zypriotischen Eigentümer mit 10.000€

Alle drei Erklärungen überzeugen mich nicht!

A Nur ca. 10% der Bevölkerung war um 1974 türkisch-zypriotisch. Wie wahrscheinlich ist es, nach 50 Jahren von einem türkisch-zypriotischen Eigentümer zu kaufen? Die Raffzähne haben längst abgegrast. Ihr kommt zu spät.

B Der steht vielleicht heute im Grundbuch. Wer stand vor 1974 im Grundbuch? Darum geht es bei der Eigentumsfrage vor Gericht.
Den Eintrag vor 1974 zu prüfen, würde ich auch im Fall A empfehlen.

C Jeder, ich wiederhole: JEDER Griechisch-Zypriote weiß, dass sein Eigentum im Norden mittlerweile bis zu einem 2-stelligen Millionenbetrag wert ist. Der lässt sich doch nicht mit popligen 10.000€ abspeisen.

Wird der Deal trotzdem eingetütet, bekommt der „seriöse“ Deutsche seine Provision (Ich habe was 50% gehört. 20% scheinen mir wahrscheinlich.). Die Kasse klingelt. Auf zum nächsten Dummen.

Fakt ist:
In der letzten Zeit haben sich die strafrechtlichen Verfolgungen vermehrt. Es gibt eine private Vereinigung von Geflüchteten, die der zuständigen Abteilung der Kriminalpolizei zuarbeitet. 

Der Ton wird schärfer zwischen der Republik Zypern und der „Türkische Republik Nordzypern“.

Der Norden hat zu kämpfen.

Durch die strafrechtliche Verfolgung springen immer mehr Investoren, Eigentümer und Bauträger ab. Die Welt wird eben kleiner, wenn man mit internationalem Haftbefehl gesucht wird.

Wenn du immer noch kaufen willst, handel den Preis runter.

Die wollen schnell weg und ihr Geld haben. 

Die Lebenshaltungskosten sind extrem gestiegen.

2023 lag die jährliche Inflationsrate lag bei 𝟖𝟑,𝟔𝟑 %. Besonders stark betroffen waren die Bereiche Restaurants & Hotels, Gesundheitswesen und Energieversorgung. 

2024: Im März wurde eine jährliche Inflation von 𝟗𝟒,𝟒𝟓 % gemeldet. Allein im März stiegen die Preise um 6,91 % gegenüber dem Vormonat.

Diese extremen Werte spiegeln eine anhaltende wirtschaftliche Instabilität wider, die sich stark auf die Lebenshaltungskosten auswirkt. 

Vergesst also angebliche geringere Lebenshaltungskosten. Du trinkst deinen Cappuccino günstiger in Larnaka.

Wer immer noch im Norden kaufen will, dem wünsche ich viel Glück.

Wem ich mit diesem Artikel die Augen geöffnet habe, schreib es gern in die Kommentare.

Wer sich ehrlich über Zypern informieren möchte, folgt mir auf YouTube oder LinkedIn.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0