Eine Holdingstruktur in Zypern ist ebenfalls für manches Unternehmen eine Option, Risiken zu minimieren und gleichzeitig von der Steuerbefreiung aus Dividendenzahlungen zu profitieren.
Holdinggesellschaften werden als produktiver Weg zur Konsolidierung des Eigentums an operativen Tochtergesellschaften gegründet.
Es können sich hier interessante Strukturen ergeben, von denen Unternehmen aus dem Mittelstand profitieren können. Es fallen beispielsweise keine Kapitalertragssteuern auf die Veräußerung von Investments an.
Eine weitere Besonderheit, die es zu erwähnen gilt, ist die Quellensteuer. Die gibt es auf Zypern nicht.
UBO = Ultimate Beneficial Owner
(Der wirtschaftlich Berechtigte einer legalen Körperschaft ist die natürliche Person)
Die Rechts- und Nutzungsvereinbarung findest du hier.
Wichtiger Hinweis:
Im Rahmen meiner Tätigkeit biete ich keine Steuer-, Rechts- oder Versicherungsberatung an.
Für fachliche Detailfragen arbeite ich mit erfahrenen Steuerberatern und Anwälten auf Zypern zusammen. Gerne stelle ich bei Bedarf den Kontakt her und begleite die Kommunikation im Gründungs-
oder Auswanderungsprozess.